22.-24. April 1996
Eine abgelegene, beinahe unheimliche Gegend in den Karpaten
Die einzige Standseilbahn (plan inclinat) die 1996 in Rumänien in Betrieb war haben wir bei der Waldbahn an der Strecke Comandău – Covasna besucht
Die Hauptaufgabe der Standseilbahn ist das Holz des örtlichen Sägewerks ins Tal zu transportieren
01 In Covasna warten Lydia und Fritz auf die Dinge die da kommen sollen
02 Nach der Begrüssung beim Bahnchef, Fussmarsch zum Depot
03 Das Lokdepot von Covasna
04 Der rumänische Waldarbeiter wartet und schaut uns beim Fotografieren zu
05 Die Lok hat leere Wagen von Covasna nach Siklo gebracht und wartet auf die Rückfahrt mit beladenen Wagen
06 Diskussion bei der Talsation in Siklo (rum. Siclău), 686 m.ü.M.
07 Das Manöver mit den zu befördernden leeren Wagen zur Bergstaton besorgt ein Pferd.
08 Die Wagen mittels einer Lokomotive zu verschieben wäre höchst unwirtschaftlich
09 Mann und Ross bilden ein eingespieltes Team
10 Der beladene Wagen zieht während der Talfahrt über eine Umlenkrolle die untere Plattform mit den leeren Wagen zur Bergstaton
11 Das Pferd wartet während der Fahrt der Seilbahn auf seinen nächsten Einsatz
12 Den beiden mit einem Seil verbundenen Plattformen genügt der Antrieb der Schwerkraft. Auf halbem Wege, bei der Ausweiche, begegnen sich die beiden Plattformen
13 Die Last (Holz) wird stets ins Tal befördert und die leeren Wagen nach oben
14 Die Bergstation, 1013 m.ü.M. Länge der Standseilbahn 1236 m. Höhenunterschied 327 Meter
15 Hier werden die vollen Wagen auf die Seilbahn gerollt
16 Die Lok bringt die mit Holzbretter beladenen Wagen von Comandău zur Bergstation
17 Manöver bei der Bergstation
18 Der Holzwagen dient als Tender - Holz für die Lokfeuerung
19 Teilansicht von Comandău
20 Das Sägewerk in Comandău
21 Lokdepot in Comandău
22 Bahnarbeiter der CFF (Căile Ferate Forestiere) Wir haben ihnen geholfen Holz in den Wagen zu tragen. Dafür gabs ein Gläschen Schnaps
23 Auf dem verwitterten Schild steht - Gara CFF Comandău
lightbox swf jqueryby VisualLightBox.com v6.1