Mit Onkel Paul im September 1984 auf das Diechterhorn 3389 m. Das Grimselgeiet ist für Hochtouren in dieser Region interessant
Das Horn liegt in der Mitte des Gebirgszuges zwischen Tällistock im Südosten und dem Steinhüshorn im Nordwesten und ist die höchste Erhebung
Am ersten Tag ab Parkplatz Chüenzentannen 1596 m zur Gelmerhütte 2412 m. Andertags auf den Diechtergletscher zur Diechtelimmi 3215m, anschliessend in schöner Kraxelei über den blockigen Grat zum Gipfel 3389 m
Abstieg auf der Aufstiegsroute, da der Gletscher zur Trifthütte zu spaltenreich und der Schnee schon zu weich war, kam eine andere Abstiegsrote nicht in Frage
01_Chuenzentennlen
02_Aufstieg
03_Stockseewli
04_Paul Arm
05_Diamantstock
06_Der Gelmersee
07_Der Gelmersee mit Diechterhorn
08_Auf dem Hüttenweg
09_Der Hüttenweg
10_Hüttenweg
11_Huettenweg
12_Grosses u Kleines Gelmerhorn
13_Gelmersee
14_Gelmerhütte 2412-m
15_Gelmerhörner Sonnenaufgang
16_Diechtergletscher naht
17_Ein paar Berner Gipfel
18_Auf Diechterlimi Tieralplistock
19_Auf Diechterlimi
20_Paul Arm Gipfelfelsen
21_Wolken Triftgletsch
22_Gipfelblick zum Tieralpli
23_Tierberge
24_Tierberg, Masplangstock
25_Abstieg, Diechtergletscher
26_Diechterhorn
27_Diechterhorn
28_Gelmerhütte
29_Gelmerhütte
30_Gelmerhütte
31_Purpur Enzian
32_Purpur Enzian
lightbox swf jqueryby VisualLightBox.com v6.1